Logo AVGS Gutschein

AVGS Gutschein

Mit dem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein kostenfrei zum Erfolg

Was ist der AVGS Gutschein?

Der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) ist eine Förderung der Bundesagentur für Arbeit und des Jobcenters. Er hilft Arbeitssuchenden, Berufsrückkehrern, Selbstständigen und von Arbeitslosigkeit bedrohten Personen durch kostenfreies Coaching und Weiterbildungsmaßnahmen, ihre berufliche Situation zu verbessern. UpRatio bietet Ihnen verschiedene Coaching-Programme, die Sie mit einem AVGS Gutschein vollkommen kostenfrei nutzen können, um Ihre Karriereziele zu erreichen oder sich erfolgreich selbstständig zu machen.
AVGS-Gutschein beantragen
AVGS-Gutschein beantragen
Sie möchten ein Coaching starten, haben aber noch keinen AVGS? Füllen Sie einfach unser Onlineformular aus – wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot zur Vorlage bei Ihrem Jobcenter oder Ihrer Agentur für Arbeit.
AVGS-Gutschein einlosen
Gutschein jetzt einlösen
Sie besitzen bereits einen AVGS-Gutschein? Reichen Sie ihn direkt online, per E-Mail oder Post ein – wir prüfen Ihre Unterlagen und starten zeitnah mit Ihrem Coaching.
Infos fur Kostentrager
Infos für Kostenträger
Sie sind Arbeitsvermittler oder Fallmanager? Hier finden Sie alle Informationen zu unseren zertifizierten Coaching-Angeboten, Abläufen und Unterlagen für die Förderung über den AVGS.

Wie funktioniert der AVGS Gutschein?

Der AVGS Gutschein ist ein bewährtes Instrument, das durch gezielte Maßnahmen zur beruflichen Eingliederung beiträgt. Sie erhalten durch den Gutschein eine Vielzahl an unterstützenden Dienstleistungen wie Coaching, Bewerbungstraining und Karriereberatung. So können Sie Ihre persönlichen Stärken entwickeln und neue berufliche Perspektiven schaffen.
01.
Berechtigung und Bedarf klären
Um den AVGS Gutschein zu beantragen, prüfen Sie zunächst Ihre Berechtigung und den Bedarf an einer geförderten Maßnahme. Anspruch auf den AVGS haben Menschen, die arbeitslos, von Arbeitslosigkeit bedroht oder auf Jobsuche sind, ebenso wie Personen in besonderen Umständen, z. B. Berufsrückkehrer, Berufseinsteiger und Arbeitnehmer kurz vor Ablauf eines befristeten Arbeitsverhältnisse. Bei Vorliegen dieser Voraussetzungen kann ein AVGS Gutschein beantragt werden.
02.
Kontaktaufnahme und Antragstellung
Stellen Sie Ihren Antrag bei Ihrer zuständigen Agentur für Arbeit oder beim Jobcenter. Sie können den AVGS telefonisch, schriftlich per Brief oder E-Mail, oder direkt im persönlichen Gespräch beantragen. Ein direkter Kontakt zur zuständigen Behörde ist vorteilhaft, da der AVGS eine „Ermessensleistung“ ist und kein Rechtsanspruch besteht. Im Gespräch mit Ihrem Sachbearbeiter können Sie Ihre Situation schildern und Ihren Bedarf erklären, was die Bewilligungschancen erhöhen kann.
03.
Wahl des Bildungsträgers und Angebot einholen
Um den AVGS Gutschein zielgerichtet zu nutzen, wählen Sie einen zertifizierten Bildungsträger, der die gewünschte Maßnahme anbietet. Die Agentur für Arbeit und das Jobcenter arbeiten nur mit AZAV-zertifizierten Anbietern, sodass es wichtig ist, vorab sicherzustellen, dass der gewählte Bildungsträger über diese Zertifizierung verfügt. Bei UpRatio erhalten Sie eine breite Auswahl an Coachings zur beruflichen Orientierung, Karriereplanung und Existenzgründung, die alle AVGS-konform sind. Manche Anbieter, wie UpRatio, bieten auch ein kostenloses Beratungsgespräch an, um Sie über passende Maßnahmen zu informieren und Ihnen ein Angebot auszustellen.
04.
Einreichung des Antrags und Bewilligung abwarten
Nach der Auswahl eines Anbieters reichen Sie das Angebot des Bildungsträgers zusammen mit dem ausgefüllten AVGS Gutschein bei Ihrer Behörde ein. Der Sachbearbeiter prüft, ob das Coaching für Ihre beruflichen Ziele geeignet ist und ob alle Anforderungen erfüllt sind. Die Bewilligungsdauer variiert, Sie erhalten jedoch einen schriftlichen Bescheid über die Bewilligung, sobald alle Schritte abgeschlossen sind. Mit dieser Bestätigung kann Ihr Coaching dann starten.
05.
Coaching starten und Fortschritt nutzen
Sobald der Gutschein bewilligt und das Coaching organisiert ist, beginnt Ihre Teilnahme an der Maßnahme beim gewählten Bildungsträger. Die Kosten rechnet der Bildungsträger direkt mit der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter ab. Während des Coachings arbeiten Sie gezielt an Ihrem beruflichen Ziel, sei es die Verbesserung von Bewerbungskompetenzen, die Entwicklung eines individuellen Karriereplans oder die Vorbereitung auf die Selbstständigkeit. Nach Abschluss des Coachings erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung, die Ihnen zusätzlich als Nachweis Ihrer Weiterentwicklung dient.
UpRatio AVGS Gutschein
Tipps für eine erfolgreiche Antragstellung
  • Bereiten Sie sich auf das Gespräch vor: Überlegen Sie sich im Vorfeld Argumente, warum ein AVGS Ihnen beruflich helfen wird, und machen Sie klar, wie das Coaching Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern kann.
  • Suchen Sie passende Angebote: Je klarer das Coaching-Angebot Ihre Ziele unterstützt, desto höher sind die Chancen, dass die Förderung genehmigt wird.
  • Frühzeitig handeln: Beantragen Sie den Gutschein frühzeitig, da die Bearbeitung und Abstimmung zwischen Bildungsträger und Behörde einige Zeit in Anspruch nehmen kann.
Mit dieser Anleitung können Sie den AVGS Gutschein erfolgreich beantragen und den ersten Schritt zu Ihrer beruflichen Zukunft machen. Durch UpRatio erhalten Sie Zugang zu einem erfahrenen Team und zielgerichteten Coaching-Programmen, die Ihnen eine fundierte und kostenfreie Unterstützung auf Ihrem Karriereweg bieten.

Wichtige Fragen zum AVGS Gutschein

Grundsätzlich können Arbeitslose, Berufsrückkehrer, Selbstständige und Berufseinsteiger, die von Arbeitslosigkeit bedroht sind, den Gutschein beantragen. Die Entscheidung liegt im Ermessen der Agentur für Arbeit bzw. des Jobcenters und erfolgt auf Grundlage eines individuellen Bedarfs​.

Die Gültigkeit wird individuell festgelegt, beträgt jedoch in der Regel zwischen drei und sechs Monaten. Innerhalb dieser Zeit muss das Coaching begonnen werden. Andernfalls verfällt der Gutschein und muss bei Bedarf neu beantragt werden​.

Sobald Sie einen AVGS erhalten haben, können Sie sich einen zertifizierten Bildungsträger suchen, der die Maßnahme anbietet. Der Bildungsträger rechnet die Kosten direkt mit der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter ab​.

AVGs Gutschein einreichen

Der AVGS fördert Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung, darunter Coachings zur Jobsuche, Bewerbungstraining, Gründungsberatung und Qualifizierungsmaßnahmen. Ziel ist es, die Teilnehmer auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten und ihre Beschäftigungsfähigkeit zu steigern​.

Mehr zum AVGS Gutschein
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin
Vereinbaren Sie jetzt einen kostenlosen Termin für ein persönliches Beratungsgespräch. Finden wir gemeinsam heraus, wie UpRatio Sie auf Ihrem Weg zum beruflichen Erfolg unterstützen kann.
Vereinbare jetzt einen kostenlosen Termin