Logo Fördermittel

Fördermittel für Ihren Erfolg – Jetzt Möglichkeiten entdecken

Finden Sie heraus, welche Förderungen Ihnen zur Verfügung stehen

Fördermittel bieten Ihnen finanzielle Unterstützung auf dem Weg zu beruflichem Erfolg oder einer erfolgreichen Gründung. Egal ob Karriere-Coaching, Gründungszuschüsse oder Existenzgründungsförderungen – UpRatio informiert Sie über die verschiedenen Möglichkeiten, die durch die Agentur für Arbeit, das Jobcenter, die KfW und weitere Institutionen angeboten werden. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, ob Sie für Förderungen in Frage kommen, und machen Sie den ersten Schritt Richtung Zukunft.

Fördermitteloptionen für Beruf und Selbstständigkeit

AVGS Gutschein
AVGS Gutschein
Mit dem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters können Arbeitssuchende kostenfrei an Coachings und Qualifizierungen teilnehmen. Der AVGS unterstützt Sie gezielt bei der Karriereplanung, Bewerbungsstrategie oder dem Aufbau einer Selbstständigkeit.
KfW-Grunderkredit
KfW-Gründerkredit
Für alle, die eine eigene Geschäftsidee umsetzen möchten, bietet die KfW verschiedene Förderkredite, wie den ERP-Gründerkredit. Dieser zinsgünstige Kredit unterstützt Existenzgründer bei der Finanzierung von Betriebsmitteln und Anschaffungen. In Kombination mit einem AVGS-Gründercoaching von UpRatio haben Sie eine optimale Grundlage, um sicher in die Selbstständigkeit zu starten.
Einstiegsgeld fur Grunder
Einstiegsgeld für Gründer
Das Jobcenter fördert Personen, die aus der Arbeitslosigkeit heraus ein eigenes Unternehmen gründen wollen, mit Einstiegsgeld. Es ergänzt das Einkommen in der Anfangsphase und hilft, die finanziellen Herausforderungen der Gründung zu meistern. UpRatio bietet Ihnen Coaching, das Sie optimal auf diesen Schritt vorbereitet und hilft, die Förderung zu sichern.

Fördermittel beantragen – So geht’s

01.
Erstberatung und Förderungsprüfung
Vereinbaren Sie ein kostenfreies Beratungsgespräch mit einem UpRatio-Coach. Wir analysieren gemeinsam, welche Fördermöglichkeiten für Sie infrage kommen und wie Sie die Anträge optimal vorbereiten.
02.
Antragstellung beim Jobcenter oder der Agentur für Arbeit
Je nach Bedarf stellen Sie einen Antrag auf Fördermittel beim Jobcenter oder der Agentur für Arbeit. Unsere Coaches unterstützen Sie bei der Beantragung und stellen sicher, dass alle Voraussetzungen erfüllt sind.
03.
Förderung durch die KfW prüfen
Ergänzend zur Förderung durch das Jobcenter ist eine Prüfung von KfW-Fördermitteln möglich. UpRatio informiert Sie über die Optionen und hilft Ihnen, die notwendigen Unterlagen einzureichen, damit Sie auch diese Förderung in Anspruch nehmen können.
04.
Starten und profitieren
Nutzen Sie die kombinierte Förderung, um Ihre berufliche Zukunft erfolgreich zu gestalten. UpRatio begleitet Sie mit individuellen Coachings, um Ihre Ziele zu erreichen.
UpRatio Fördermittel
Ihre Vorteile bei der Beantragung von Fördermitteln mit UpRatio
  • Finanzielle Unterstützung ohne Eigenmittel: Förderungen wie der AVGS Gutschein oder KfW-Kredite decken wichtige Kosten der beruflichen Entwicklung ab.
  • Komplette Begleitung im Prozess: Unsere Coaches stehen Ihnen von der Antragsstellung bis zur erfolgreichen Nutzung der Mittel zur Seite.
  • Langfristige Perspektiven und Erfolg: Durch eine Kombination verschiedener Fördermittel und professioneller Begleitung erhöhen sich Ihre Erfolgschancen nachhaltig.

Häufig gestellte Fragen zu Fördermitteln

Der AVGS wird auf Antrag und nach Prüfung durch das Jobcenter oder die Agentur für Arbeit für Arbeitssuchende und Berufseinsteiger gewährt.

Ja, eine Kombination des AVGS mit der KfW-Förderung ist möglich und sinnvoll für eine umfassende berufliche und finanzielle Vorbereitung auf die Selbstständigkeit.

Wir helfen Ihnen, die passende Förderung zu finden, und unterstützen Sie bei der kompletten Antragsstellung sowie der Auswahl des Coachings.

In der Regel benötigen Sie Personaldokumente und gegebenenfalls Nachweise zur beruflichen Situation. Unser Team hilft Ihnen, alle notwendigen Unterlagen zusammenzustellen.

Ja, Umschulungen und Weiterbildungen können gefördert werden. Je nach Situation kommen der AVGS oder ein Bildungsgutschein infrage.

Jetzt kostenlose Fördermittel-Beratung vereinbaren!
Erfahren Sie in einem persönlichen Gespräch, welche Fördermittel für Sie infrage kommen. Gemeinsam mit UpRatio finden wir die optimale Unterstützung, damit Sie Ihre beruflichen und unternehmerischen Ziele sicher erreichen können.
Vereinbare jetzt einen kostenlosen Termin