Logo Informationen für Arbeitsagenturen und Jobcenter
Informationen für Arbeitsagenturen und Jobcenter
Als zertifizierter Bildungsträger gemäß AZAV ist UP Ratio Bildungsträger deutschlandweit tätig. Unser Fokus liegt auf der Durchführung von Einzelmaßnahmen nach §45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, 4 und 5.

Seit 2022 haben wir unter anderem über 100 Gründer und Gründerinnen unterstützt und durch unsere gezielten Maßnahmen erfolgreich auf den Weg zur Selbstständigkeit begleitet.

Auch durften wir mit Erfolg das Karrierecoaching durchführen und konnten unseren Teilnehmern neue Perspektiven aufzeigen. Hierdurch wurde ihnen die Möglichkeit eröffnet, eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung zu erhalten.

In unseren Lehrplänen finden Sie nähere Informationen zu den von uns angebotenen Maßnahmen.
UpRatio Bildungsträger Patricia Schmitz-Butz

Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an!

Ihr Ansprechpartner ist Patricia Schmitz-Butz.

Sie erreichen uns unter 09321 2681760 oder info@upratio.de.

Fragen rund um unsere Maßnahmen

Die Teilnahme an unseren Maßnahmen ist ohne Zugangsbeschränkung möglich. Da es sich um individuelle Einzelcoachings handelt, besteht jederzeit die Möglichkeit zu starten. Abhängig vom individuellen Vorhaben wird jedem Teilnehmer ein bzw. mehrere passende Coaches zugeordnet.

Unsere Maßnahme sind in Unterrichtseinheiten à 45 Minuten verteilt. Sie bestehen aus diversen Modulen, deren Umfang und Inhalte individuell auf die Bedürfnisse des Teilnehmenden abgestimmt werden. Die Laufzeit der AVGS-Maßnahme darf nicht über 8 Wochen hinausgehen.

Wir benötigen in der Regel zwei Wochen zwischen der Einreichung des AVGS und dem Beginn der Maßnahme. Diese Zeit ist notwendig, um auf die entsprechende Bewilligung zu warten, basierend auf unserer Erfahrung. Sollte ein früherer Start der Maßnahme erforderlich sein, setzen wir voraus, dass Sie die Bewilligung zügig erteilen, was wir gerne vorab per E-Mail bestätigen würden. Wenn dies gewährleistet ist, kann die Maßnahme bereits am nächsten Werktag beginnen.

Die Maßnahmen sind als „Hybride Maßnahmen“ zugelassen. Wir richten uns dabei nach den Präferenzen des jeweiligen Teilnehmers. Somit sind folgende Formen der Durchführung möglich:

  • Präzenzcoaching
  • Onlinecoaching
  • Hybrides Coaching

Die Durchführung kann sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit erfolgen. Die Wahl der absolvierten Maßnahme hängt stark von den individuellen Wünschen und Rahmenbedingungen der Teilnehmenden ab. Hierbei sind nicht nur persönliche Hintergründe zu berücksichtigen, sondern auch die notwendigen Zeitfenster für die Vor- und Nachbereitung der Schulungstage.

Das Coaching kann neben Deutsch auch in folgenden Sprachen angeboten werden:

  • Englisch
  • Französisch
  • Spanisch
Vereinbare jetzt einen kostenlosen Termin